Kein Happy End gegen Herne
Kölner 30 Jan 2016 : 09:48

Nach zuletzt sehr guten Trainingseinheiten hatte sich die Neusser 1b für das Doppel-Wochenende mit zwei Heimspielen einiges vorgenommen. Mit Herne und Wiehl sollten sich zwei direkte Konkurrenten um die obere Tabellenhälfte im Neusser Südpark vorstellen.
Umso größer war die Ernüchterung am Freitagabend, nachdem man sich kurz zuvor mit 6:8 gegen die Gäste aus dem Ruhrpott hatte geschlagen geben müssen.
Dem vorausgegangen war ein intensives Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Herne startete druckvoll, nachdem der Neusser Joshua Jenkes bereits in der zweiten Spielminute mit einer unglücklich verursachten Spieldauer des Eises verwiesen worden war. Die beiden Gäste-Führungen konnte die 1b im ersten Drittel allerdings noch egalisieren.
Nachdem Herne im Mitteldrittel auf 2:4 erhöht hatte, verteidigten sie die Führung erfolgreich über die restliche Spielzeit. Neuss kam immer wieder bis auf ein Tor heran, ehe Herne den alten Abstand wiederherstellte. Der NEV präsentierte sich über das gesamte Spiel hinweg regelrecht übermotiviert und leistete sich dadurch in den entscheidenden Situation haarsträubende Fehler, insbesondere im Defensivverbund.
Richtig spannend wurde es dann noch einmal in den Schlussminuten. Zwei Minuten vor dem Ende nutzte der NEV beim Stand von 5:7 eine Überzahl dank eines zusätzlichen Feldspielers zum 6:7. Trotz nun wiederhergestellter personeller Gleichzahl setzte Neuss alles auf eine Karte und stürmte weiter mit 6 Feldspielern. Ein missglückter Querpass auf der gegnerischen Blauen sorgte dann allerdings für die Entscheidung. Herne bedankte sich mit einem Konter und dem Empty-Net-Goal zum 6:8-Endstand.
Tore und Strafen: hier
Umso größer war die Ernüchterung am Freitagabend, nachdem man sich kurz zuvor mit 6:8 gegen die Gäste aus dem Ruhrpott hatte geschlagen geben müssen.
Dem vorausgegangen war ein intensives Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Herne startete druckvoll, nachdem der Neusser Joshua Jenkes bereits in der zweiten Spielminute mit einer unglücklich verursachten Spieldauer des Eises verwiesen worden war. Die beiden Gäste-Führungen konnte die 1b im ersten Drittel allerdings noch egalisieren.
Nachdem Herne im Mitteldrittel auf 2:4 erhöht hatte, verteidigten sie die Führung erfolgreich über die restliche Spielzeit. Neuss kam immer wieder bis auf ein Tor heran, ehe Herne den alten Abstand wiederherstellte. Der NEV präsentierte sich über das gesamte Spiel hinweg regelrecht übermotiviert und leistete sich dadurch in den entscheidenden Situation haarsträubende Fehler, insbesondere im Defensivverbund.
Richtig spannend wurde es dann noch einmal in den Schlussminuten. Zwei Minuten vor dem Ende nutzte der NEV beim Stand von 5:7 eine Überzahl dank eines zusätzlichen Feldspielers zum 6:7. Trotz nun wiederhergestellter personeller Gleichzahl setzte Neuss alles auf eine Karte und stürmte weiter mit 6 Feldspielern. Ein missglückter Querpass auf der gegnerischen Blauen sorgte dann allerdings für die Entscheidung. Herne bedankte sich mit einem Konter und dem Empty-Net-Goal zum 6:8-Endstand.
Tore und Strafen: hier
Erster Sieg im Pokal
Kölner 18 Jan 2016 : 10:21

Die Neusser 1b setzte sich am Freitagabend gegen die 1b-Mannschaft von Lippe-Hockey-Hamm mit 9:2 durch und hat damit nach zwei Spieltagen wieder ein ausgeglichenes Torverhältnis.
Nach einem spielfreien Wochenende geht es für die Neusser nun erst am 29. und 30. Januar mit einem Doppel-Wochenende weiter. Sowohl am Freitag (Herne 1b', ', '), als auch am Samstag (Wiehl 1b) darf der NEV zu Hause antreten. Sicherlich zwei richtungsweisende Begegnungen für den weiteren Verlauf des Regionalliga-Pokals.
Tore und Strafen: hier
Nach einem spielfreien Wochenende geht es für die Neusser nun erst am 29. und 30. Januar mit einem Doppel-Wochenende weiter. Sowohl am Freitag (Herne 1b', ', '), als auch am Samstag (Wiehl 1b) darf der NEV zu Hause antreten. Sicherlich zwei richtungsweisende Begegnungen für den weiteren Verlauf des Regionalliga-Pokals.
Tore und Strafen: hier
Niederlage in Königsborn
Kölner 10 Jan 2016 : 22:39

Am Sonntagabend unterlag die Neusser 1b den Bulldogs aus Königsborn mit 9:2. Bereits im ersten Drittel verspielte die 1b früh die Möglichkeit auf einen oder sogar mehrere Punkte aus diesem Gastauftritt.
Die Hausherren begannen druckvoll und mit hohem Tempo auf das Neusser Tor anzurennen, eröffneten damit allerdings auch beste Konterchancen für den NEV. Leider waren die Bulldogs an diesem Abend sowohl effektiver, als auch glücklicher. Neben einem sehenswert herausgespielten Treffer sorgten vor allem vier Tore nach Abprallern für den 5:1-Pausenstand. Neuss ließ dagegen nicht nur im ersten Drittel zahlreiche Chancen ungenutzt, weswegen das Ergebnis auch als ein Resultat der größeren individuellen Klasse bezeichnet werden muss.
Im Mitteldrittel konnte Neuss das Ergebnis zwar etwas ausgeglichener gestalten, sah sich aber nach wie vor hohem Druck und einer beachtlichen Anzahl von Torchancen der Gastgeber ausgesetzt. Ein ähnliches Bild zeichnete auch das letzte Drittel. Während Königsborn die sich bietenden Chancen wieder etwas konsequenter ausnutzte, scheiterte die 1b ein ums andere Mal am gegnerischen Torwart oder an eigenen Unzulänglichkeiten.
Insgesamt ein etwas zu hohes Ergebnis und kein guter Tag der Neusser, allerdings auch gegen einen Gegner mit deutlich größeren Ambitionen. Nur aufgrund der Verbandsauflagen startete der Gegner Anfang der Saison in der NRW-Liga.
Tore und Strafen: hier
Die Hausherren begannen druckvoll und mit hohem Tempo auf das Neusser Tor anzurennen, eröffneten damit allerdings auch beste Konterchancen für den NEV. Leider waren die Bulldogs an diesem Abend sowohl effektiver, als auch glücklicher. Neben einem sehenswert herausgespielten Treffer sorgten vor allem vier Tore nach Abprallern für den 5:1-Pausenstand. Neuss ließ dagegen nicht nur im ersten Drittel zahlreiche Chancen ungenutzt, weswegen das Ergebnis auch als ein Resultat der größeren individuellen Klasse bezeichnet werden muss.
Im Mitteldrittel konnte Neuss das Ergebnis zwar etwas ausgeglichener gestalten, sah sich aber nach wie vor hohem Druck und einer beachtlichen Anzahl von Torchancen der Gastgeber ausgesetzt. Ein ähnliches Bild zeichnete auch das letzte Drittel. Während Königsborn die sich bietenden Chancen wieder etwas konsequenter ausnutzte, scheiterte die 1b ein ums andere Mal am gegnerischen Torwart oder an eigenen Unzulänglichkeiten.
Insgesamt ein etwas zu hohes Ergebnis und kein guter Tag der Neusser, allerdings auch gegen einen Gegner mit deutlich größeren Ambitionen. Nur aufgrund der Verbandsauflagen startete der Gegner Anfang der Saison in der NRW-Liga.
Tore und Strafen: hier